Minimalinvasive Behandlungen sind in der ästhetischen Medizin bereits seit Jahren etabliert. Klassische Injektionstherapien mit Botulinumtoxin oder Hyaluronsäure können große Wirkung zeigen. Ästhetische Behandlungen sind private Leistungen.
Lassen Sie sich ausführlich bei uns beraten. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an ästhetischen Behandlungen, wie z.B.
1. Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin
2. Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure
3. PDO-Lifting / COG-Lifting
4. Lippenkorrektur mit Hyaluronsäure
5. PRP-Therapie
6. Mesotherapie (Mesohair)
7. Lipolyse („Fettwegspritze“)
Sollten Sie sich für eine dieser Leistungen interessieren, sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne und vereinbaren mit Ihnen einen ausführlichen Beratungstermin.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail unter info@praxis-arouk-dortmund.de!
Botulinumtoxin, besser bekannt als Botox, ist seit einigen Jahren das Mittel gegen Falten schlechthin.
Da der Wirkstoff die Muskeltätigkeit mindert, ist er besonders geeignet zur Behandlung von mimischen Falten, wie z.B. bei „Krähenfüßen“ an den Augen oder horizontalen Falten auf der Stirn.
Bei diesem Verfahren werden kleine Mengen des Wirkstoffs mittels Spritzen unter die Haut injiziert. Dieser Eingriff ist nahezu schmerzfrei und dauert 10-20 Minuten. Nach wenigen Tagen ist das Ergebnis bereits sichtbar. Bei regelmäßiger Behandlung mit Botox verlängert sich die Wirkdauer, sodass der Effekt dauerhaft haltbar wird.
Auch das Spritzen von Hyaluronsäure gehört inzwischen zu den beliebtesten und gängigsten Methoden der Faltenbehandlung. Die Hyaluron-Therapie kommt zum Einsatz, wenn eine Behandlung mit Botox nicht erfolgversprechend ist.
Hyaluron ist ein Stoff, der natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommt, insbesondere im Bindegewebe, und dort große Mengen an Wasser speichert. Aus diesem Grund ist der Wirkstoff ein ausgezeichneter Hautfüllstoff (Filler), wenn die körpereigene Hyaluronbildung mit zunehmendem Alter immer mehr abnimmt und die Haut an Elastizität verliert.
Bei Falten im Gesicht, wie z.B. bei Mundwinkelfalten, aber auch im Halsbereich, erreicht man mit diesem Verfahren beste Ergebnisse.
Die Behandlung mit Hyaluron ist nahezu schmerzfrei. Der Eingriff erfolgt ambulant, dauert nur wenige Minuten und kann auf Wunsch mit Betäubungscreme durchgeführt werden. Das Ergebnis ist sofort sichtbar. Die Haut sieht frischer und jugendlicher aus. Bei dieser Methode ist eine Wirkdauer von 6-12 Monaten zu erwarten.
Das PDO-Fadenlifting ist ein schonendes und sanftes Verfahren zur Straffung und Verdichtung der Haut, bei welchem unter lokaler Betäubung kleine, individuell positionierte Fäden unter die Haut ins Fettgewebe gelegt werden. PDO – Fäden bestehen aus Polydioxanon. Die verwendeten Meso-Fäden sind absorbierbar und werden vom Körper nach 9 Monaten vollständig abgebaut, sodass es erst gar nicht zu möglichen Abwehrreaktionen wie bei dauerhaften Implantaten kommen kann.
Im Gegensatz zu einem operativen Facelift geht es beim Fadenlifting um den Wiederaufbau des Kollagen-Stützgerüstes, nicht aber darum, das Gewebe in eine gewünschte Position zu ziehen. Das Ergebnis ist ein natürlicher Gesichtsausdruck. Mögliche Anwendungsbereiche sind Gesicht, Hals und andere Körperpartien. Bei dieser Methode sieht man sofort einen Effekt, der bis zu 18 Monaten erhalten bleibt. Der ambulante Eingriff dauert bis zu 45 Minuten bei örtlicher Betäubung, abhängig von den zu behandelnden Körperregionen und der Anzahl der Meso-Fäden. Es kann zu leichten Schwellungen und kleinen blauen Flecken kommen, die aber innerhalb von einer Woche verschwinden.
Die Lippenkorrektur mit Hyaluronsäure ist eine effek-
tive Methode, um vollere Lippen mit klaren Konturen zu
erlangen. Hierbei ist die Reduzierung von eventuellen
Oberlippenfältchen ein positiver Nebeneffekt.
Die
PRP-Therapie („Plättchenreiche Plasma-Therapie“) ist
eine operationsfreie Methode zur Hautverjüngung
(Vampirlifting), bei der ohne synthetische Stoffe
aufbereitetes Eigenblut zur Hautverjüngung oder gegen
Haarausfall injiziert wird. Die Wirkungsweise dieser
Therapie lässt sich mit einer Hyaluronbehandlung
vergleichen. Auch hier wird ein körpereigener Stoff
mit kleinen Nadeln unter die Haut gespritzt.
a) Durch das Vampirlifting wird die natürliche Regeneration der Haut angeregt.
Leichte Gesichtsfältchen lassen sich mit der PRP-Therapie ebenso glätten wie Dehnungsstreifen, Narben und Couperose. In den meisten Fällen sind für ein optimales Ergebnis 2-3 Sitzungen notwendig. Die ersten sichtbaren Ergebnisse sind innerhalb weniger Tage erkennbar und bleiben bis zu 18 Monaten bestehen.
b) Auch für eine Stimulation des Haarwachstums ist die Therapie durchaus sinnvoll. PRP kann Haarwurzeln in der Kopfhaut stimulieren und durch Zellregeneration den Haarausfall stoppen sowie das Haarwachstum wieder anregen. Je nach Ursache sind 5-6 einzelne Behandlungen in Abständen von 3-4 Wochen notwendig, die jährlich wiederholt werden.
Die
Mesohair-Therapie ist eine spezielle Form der
Mesotherapie, die bei Haarausfall und dünner werdendem
Haar eingesetzt wird. Durch kleine Einstiche in die
Kopfhaut wird eine speziell auf den Patienten
abgestimmte Wirkstoffkombination ein bis zwei
Millimeter unter die betroffenen Hautregionen
injiziert.
Die verwendeten Wirkstoffe regen die Blutzirkulation an, regenerieren die Haarwurzeln und geben ihnen wieder mehr Kraft, sofern diese noch vorhanden sind.
![]() |
Viele Menschen wünschen sich hier und da ein paar Fettpölsterchen weniger und sind verzweifelt, wenn diese auch durch Gewichtsabnahme und Sport nicht verschwinden. Die Lipolyse bzw. sogenannte „Fettwegspritze“ ist dann die optimale Lösung.
Mit dieser Methode können lokale Problemzonen, wie Doppelkinn, „Winkeärmchen“, Cellulite, Bauch, Hüfte sowie „Reiterhosen“ effektiv und dauerhaft reduziert und gestrafft werden.
Bei dem Verfahren wird der Wirkstoff Phosphatidylcholin (PPC) mittels feiner Nadeln direkt in das Fettgewebe injiziert, wo es innerhalb weniger Wochen ganz gezielt und dauerhaft für den Abbau des Fetts an der unterspritzten Körperregion sorgt. Die Fettpolster schmelzen und die Haut strafft sich.
In der Regel sind alle 4-6 Wochen je nach Körperregion 2-6 Behandlungssitzungen erforderlich, um ein optimales Ergebnis zu erlangen. In den Stunden nach der Behandlung kommt es teilweise zu Schwellungen und kleinen Blutergüssen sowie einem leichten Druckschmerz. Diese Beschwerden sind vollkommen normal und verschwinden innerhalb weniger Tage wieder. Mit ernsthaften Komplikationen ist bei der „Fettwegspritze“ nicht zu rechnen. Im Vergleich zur chirurgischen Fettabsaugung ist keine Vollnarkose nötig.
Im Anschluss können nach ca. 3 Wochen Lipolyse-Cocktails gespritzt werden, um ein besseres Hautbild zu erlangen.